Fahrt 2017
vom 31.7. bis zum 11.8. ins Hohe Venn
Xhoffraix beim Hohen Venn sollte es im Jahr 2017 sein. Eine kurze Anreise (mit dem Auto weniger als zwei Stunden aus dem Bonner Raum), ein Haus mit Platz für alle sowie mit kleinem Spielplatz und einer Sauna hatten uns ebenso wie einige Ausflufgsziele in der Nähe Lust auf dieses Ziel gemacht.
Dieses Jahr war die Gruppe erstmals fast zwei Wochen (Montag bis Freitag) unterwegs, wobei aber nur ein Teil von uns die ganze Zeit dabei war, während andere früher abreisten oder später kamen. Der Grund für diese Planung war, dass wir keine Woche gefunden hatten, in der alle angestammten Fahrtteilnehmer Zeit hatten.
Bei unserer Unterkunft, dem Ferienhaus "Le Noir Flohay", erlebten wir leider eine Enttäuschung. Massiver Schimmelbefall in der unteren Etage (eigentlich wenig überraschend bei einem zentral auf der Bergseite gelegenen fensterlosen Sauna- und Poolbereich) schränkte die Urlaubsfreude doch etwas ein. Dies fiel noch mehr ins Gewicht, da das Wetter - fürs Hohe Venn wohl auch im August nicht untypisch - die meiste Zeit kühl und regnerisch war.
Aber wir lassen uns ja nicht so schnell die Freude am Urlaub nehmen und haben das Beste aus der Situation gemacht. Eine Familie hat sogar hinter dem Haus gezeltet, um nicht in den schimmligen Räumen schlafen zu müssen.
Beim Tourismusbüro von Xhoffraix konnte man eine tolle Schnitzeljagd für die Kinder buchen.
Eine weitere Schnitzeljagd haben einige Kinder selbst für andere Kinder gelegt - wetterbedingt lieber drinnen.
Unser Dreh- und Angelpunkt war wieder das Spielen...
... mit Mitspielern jeden Alters.
Auch sonst kamen die Kinder auf ihre Kosten...
... wobei sie nicht immer den Versuchungen der modernen Technik widerstehen konnten.
Aber auch vor dem Haus war es schön mit ein paar Spielgeräten und Pferden
sowie einer Burg, einem Wasserfall, einem Steinbruch, Flüssen und Wald in der näheren Umgebung.
Das Highlight in der näheren Umgebung war natürlich das Hohe Venn mit der Baraque Michel.
Oder vielleicht doch die Spielplätze?
Und auch die Tradition der Stadtbesichtigung wurde fortgeführt, in diesem Jahr mit Lüttich.